*godersi la vita*

Jeden Tag um die Mittagszeit beschallt jemand den Hof, auf den mein Fenster zeigt, mit lauter Musik. Sehr lauter Musik. Immer Franz Ferdinand. Manchmal auch noch Jack Johnson. Für mich das Zeichen eine Pause einzulegen. Ich genieße den Moment, in dem ich unfreiwillig zum Zurücklehnen gezwungen werde, denn konzentrieren ist bei der Lautstärke unmöglich.
Bin ich auf dem Weg südländische Charakterzüge anzunehmen? Warum rege ich mich nicht über den Krach auf wie es sich für Klischee-Deutsche gehört?
Weil er für mich eine Lebensgefühl darstellt. Genauso wie das Tellerklappern und das Stimmengewirr, die zur Sommerzeit durch das offene Fenster in mein Ohr dringen. Ich fühle mich dann wie im Sommerurlaub…wenn die Mieter der Ferienwohnungen am Morgen erwachen und es sich auf ihren Balkons und Terrassen mit Meeresblick gemütlich machen um ihr Frühstück einzunehmen. Angenehmer Kaffeeduft steigt dann in meine Nase, manchmal das Aroma von frischer Honigmelone, außerdem warme Brioche…einfach die Augen schließen und in diesem Traum versinken…
sillerbetrachter - June 24, 15:33

mmhhh :-) das ist sommer, ne :-) endlich leben und lebendige geräusche, gerüche, begegnungen. mit der wärme steigt ja auch bei uns in deutschland die gelassenheitspegel. gute laune ist vorprogrammiert, die glückskormone steigen, ein wenig faulenzen hat tradition. meistens zumindest. genieße diese zeit auch, liebe cali ;-)

caliente_in_berlin - June 25, 11:59

Keine Sorge, ich genieße, habe ja lange genug auf den Sommer gewartet.
Rationalstürmer (guest) - June 24, 15:57

Liebe Caliente, das liegt doch auf der Hand. Franz Ferdinand kann man auch sehr sehr laut hören, ohne gleich in bester Klischee-Manier die Lärmenden mit einem Prozess überziehen zu wollen. Selbst Jack Johnson (dieser elende Weichspüler) mag noch erträglich sein, Konzentrationsunmöglichkeit hin oder her. Dass du das aushältst, hat sicher weniger mit einer Adaption der südländischen Leichtigkeit zu tun denn mit der Tatsache, dass es schlicht und ergreifend keine wirkliche wirkliche Prüfung ist.

Der eine Teil meines Hinterhofes beispielsweise hat sich vor ein paar Wochen darauf verlegt, die Nachbarschaft in den zweifelhaften Mithörgenuss von Lordi zu versetzen, was vom anderen Teil des Hinterhofes (welcher im Erdgeschoss meines Hauses zudem eine Kneipe betreibt), mittels erbitterter Gegenbeschallung mit den neuesten Hits der griechischen Dancefloor-Charts quittiert wird, und zwar nicht nur um die Mittagszeit. Dafür, dass angesichts dieser akustischen Untaten dennoch so etwas wie Zerstreuung aufkommen kann, sorgt das unter anderem das permanente Gezänk der italienischen Unterschichtenangehörigen eine Straße weiter, welche, wie ich mutmaße, abwechselnd ihre Kinder, Frauen und Großeltern quer durch die Wohnungen prügeln. Derlei färbt natürlich auf den Nachwuchs ab, der wiederum das frisch Gelernte auf dem Fußballplatz des Jugendklubs hinterm Haus unter dem tosenden Beifall weiteren sozialen Problemmülls umsetzt. Und damit es auch ja nicht langweilig wird, hat sich der mafiöse Teil der griechischen Bevölkerung Nürnbergs, der aus welchen Gründen auch immer zu den besten Besuchern der Kneipe im Hause gehört, geschlossen darauf verständigt, den sicherlich nicht tüv-genehmigten Auspuffsound diverser Porsche, Ferrari und Hummer wann immer es geht durch gemeinsames testosteroninduziertes Weeeeooooo Weeeooooo Vroooouuuuuuuuuuum Vrouuuummmmm auf unserem Parkplatz in diese grauenhafte Kakophonie einzubringen.

Das alles mag durchaus auch eine Art Lebensgefühl darstellen, erinnert mich allerdings weniger an Meeresbrise und Honigmelone und zwingt mich schon gar nicht zum Zurücklehnen. Vielmehr frage ich mich, warum ich mich angesichts kleinstädtischer Reihenhausseligkeit so oft mit Grausen abwende, wo doch diese Art eines ruhigen Lebens zumindest manchmal gar nicht so verkehrt sein kann.

caliente_in_berlin - June 25, 12:03

Ooooh, machen wir Wohnungstausch? Italienisches Geplapper würde ich auch gern hören...*seufz*

Anyway, das mein sich nicht-Aufregen eher was mit der guten Musik als mit eventuellem Krach zu tun hat, war mir schon klar. Deshalb auch ich ja auch provokativ KLISCHEE-Deutsche geschrieben. Und trotzdem...ab und zu beschallen auch andere, unangenehme, Töne den Hof. Ich mag das Feeling einfach.

Reihenhäuser sind nicht ruhig sondern langweilig!!! Deshalb kann man sich nur von ihnen abwenden...
misspringle (guest) - June 24, 16:26

offene fenster???

ein genuss, in den ich zur zeit nicht komme, weil es einfach 36° C hat und man, sobald luft von draussen hereinkommt, einen hitzeschlag kriegt... soviel zum südländischen dolce vita... ich genieße es, indem ich jetzt das planschbecken einlasse (wo wir in ein paar stunden die schwedenfans reinwerfen werden), es mir auf der terrasse (zugige nordseite) gemütlich mache - füße im wasser - und ein eis esse. und das beste: ich krieg' auch noch dafür gezahlt. ich liebe den sommer!

caliente_in_berlin - June 25, 12:04

herjehmineh, wenn ich das höre, was zum teufel mache ich noch hier in berlin?!?
herbstfrau - June 24, 18:37

Oh ja, ich liebe

in diesem jahr auch mehr den Sommer als den Herbst. ich glaube, weil so viel geschieht, auf das ich jahrelang gewartet habe. Warten allein genügt nicht. Das Wunder kommt nicht von allein. Man muss etwas dafür tun. man muss vor allem fest daran glauben. felsenfest überzeugt davon sein...
Lange hats gebraucht, bis ich es endlich begriff.

ich freue mich auf das offene Fenster bzw. die Balkontür... und bin gespannt, welche Gerüche, Töne, Geräusche zu mir hineinkommen...

Forum Romanum (guest) - June 24, 19:21

Viva il sud

Ciao Caliente, Ach ich kann dich gut verstehen. Das hat schon was, dieses südliche Miteinander, und dem anderem sehr nah am Leben teilhaben lassen. Hier in Rom habe ich zwar manchmal mehr als mit lieb ist, aber im Moment geniesse ich es sehr.
Südliche Grüße nach Berlin,
Irene

Miaka - June 24, 21:37

es könnte schlimmer sein.

es könnte sepultura o.ä. laufen :).

dann würdest vielleicht ganz typisch deutsch reagieren:).

misspringle (guest) - June 25, 12:43

oder

rammstein:)
C. Araxe - June 24, 21:50

Hach, und ich genieße es gerade wieder heimgekehrt, dass dort draußen nur ein paar Amseln zu hören sind. Ab und zu keckert eine Elster. Ferne Stimmen sind zu hören und am lautesten ist das Schnurren der Katzen.

Keine Ahnung, was hier gegen Spielende los war, da hielt ich mich in menschenleeren Gegenden auf.

caliente_in_berlin - June 25, 12:05

Waren Sie mal wieder auf einem Friedhof? *g*
C. Araxe - June 25, 12:25

Nein, aber mindestens genauso schön. Das haben Sie ja inzwischen auch schon im Gruselkabinett gesehen.
caliente_in_berlin - June 25, 12:30

Seit meinem Unfall gestern (bzw heute) nacht, fällt mir das Sehen etwas schwer :-p
C. Araxe - June 25, 12:46

Soso. Neidisch sind Sie auch. Das ist aber typisch deutsch - diese Missgunst. :·P
caliente_in_berlin - June 25, 16:49

Auch? Wie Sie?
C. Araxe - June 25, 17:44

Auch noch. Zu der Volltrunkenheit. *g*
gulogulo - June 25, 09:52

ich würd diesen schallterroristen kopfhörer empfehlen. ;-)

caliente_in_berlin - June 25, 12:05

Spielverderber! :-p
anna25bell - June 26, 01:13

na du musst zeit an der Backe haben ;-)

sillerbetrachter - June 26, 09:45

moin, liebe cali :-) hast du dich von der "trefferquote" nach dem polterabend erholt? ich wünsche dir einen angenehmen sommertag mit schöner gelegenheit, seele baumel zu lassen :-)

caliente_in_berlin - June 26, 23:09

Vielen Dank für die lieben Wünsche. Seele baumeln lassen ist erst ab nächste Woche Dienstag möglich...aber immerhin :-D
sillerbetrachter - June 27, 19:33

bereitest du eine klausur oder so vor? *daumendrück*
caliente_in_berlin - June 27, 20:41

Schön wärs...nee nee viel mehr! Ich ziehe grade um, bereite ein Referat (zu Montag) vor, schreibe eine Hausarbeit, sammle Literatur für meine Magisterarbeit, feier Donnerstag Geburtstag eines Familienmitgliedes und Freitag heiratet mein bester Freund (wo auch einiges vorbereitet organisiert werden wollte)...
Hoffe, Deine Seele baumelt ein bisschen mehr ;-)
sillerbetrachter - June 28, 12:09

oha! dann hast du ja einiges auf dem zettel! bei uns sind auch "englische wochen". ich muss im büro am freitag umziehen, habe echt probleme zur arbeit zu kommen (das auto ist erst morgen wieder fertig!) und arbeit satt! zum glück hilft meine lütte mir, die ja derzeit viel frei hat ;-) wir bauen ein internetforum auf. da muss viel schreibkram erledigt werden, texte digitalisiert und eingestellt und verlinkt werden. zum glück kann ich das auch teilweise zuhause machen! da entfallen dann die fast 5 stunden pendlerzeiten :-)
unsere guten wünsche begleiten dich, liebe caliente :-) ich wünsche dir ein gelungenes zeitmanagement!
sokrates2005 - June 26, 10:52

Honigmelone ...

warme Brioche ...
Igittigitt ...

caliente_in_berlin - June 26, 23:08

Sie sind doch sonst kein Kostverächter?!?
sokrates2005 - June 27, 10:09

Honigmelone ...

ist mir zu süß.
caliente_in_berlin - June 27, 10:13

Nehmen Sie doch einfach ein unreifes Stück :-p
Jata - June 27, 09:19

Nun ich habe auch südländische Leichtigkeit hier: wenn ich das Fenster öffne schwirren immer wieder türkische oder albanische Wortfetzen an mein Ohr ;).

caliente_in_berlin - June 27, 10:13

Ähm...toll (?!?)... *kicher*
Jata (guest) - June 27, 13:21

Ich hätte nichts gegen einen Tausch mit Franz Ferdinand...
twoblog - June 28, 11:59

Machen Sie das Fenster zu!

Und lernen Sie mal richtig! ;-)

Au-lait - June 29, 14:51

Oh! Brioche! Hmmm!

logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42
Ja, aber nur an Tagen,...
Ja, aber nur an Tagen, wo sie die Hose nicht beim Hausmeister...
NeonWilderness - April 20, 16:55
Wirft
Frau Caliente nicht normalerweise die Kamera zusammen...
pathologe - April 20, 16:45

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7215 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog
development