Meditation erfolgreich. Kritischer wirds da wohl in den englischen Prüfungen...
Arno (guest) - December 12, 13:53
Wieso eigentlich? Wenn Du bei Italienisch und Spanisch die Wechselstaben verbuchst, ist das ja ziemlich naheliegend, aber Italienisch und Englisch? Ach, ich weiß es. Italienisch ist Deine Lieblingssprache und dafür willst Du überall werben... :-)
Bei Italienisch und Spanisch ist es die Ähnlichkeit, klar.
Bei Englisch und Italienisch würde mir das schriftlich nie passieren, aber in einer mündlichen Prüfung ist alles offen. Ich spreche zwar bestimmt gutes Englisch (sollte man, wenn man es studiert), war aber noch nie länger dort, da mich der Süden mehr gereizt hat. Bla-bla-Englisch ist nun wirklich kein Problem, aber ein richtig wissenschaftlicher Diskurs? Also wie gesagt...wenn da irgendeine Frage kommt, die mich verunsichert, komme ich sprachlich ins Schleudern. Italienisch herrscht einfach vor.
Bei Englisch und Italienisch würde mir das schriftlich nie passieren, aber in einer mündlichen Prüfung ist alles offen. Ich spreche zwar bestimmt gutes Englisch (sollte man, wenn man es studiert), war aber noch nie länger dort, da mich der Süden mehr gereizt hat. Bla-bla-Englisch ist nun wirklich kein Problem, aber ein richtig wissenschaftlicher Diskurs? Also wie gesagt...wenn da irgendeine Frage kommt, die mich verunsichert, komme ich sprachlich ins Schleudern. Italienisch herrscht einfach vor.