also wenn du mich fragst wuerd' ich mir sowieso drei monate nach den pruefungen frei nehmen um zu reisen und jobangebote ganz strikt erst ab oktober annehmen *g*
*spricht die flugbegleiterin*
Arno (guest) - March 11, 17:40
Freinehmen hört sich immer gut an. Sagt der Sichfreinehmende...
Ach cara, ich würde es auch so machen, schließlich werde ich nie wieder so lange am Stück frei haben...und dann kommt vielleicht auch irgendwann die Verantwortung einer eventuellen Familie gegenüber...aber in meiner "Branche" folgen dem Studium meist unterbezahlte Praktika...dafür kann ich meine Ersparnisse nicht ausgeben, zumal die laum reichen werden und ich bei meinen Eltern an der Tür kratzen müsste, damit sie mir etwas leihen...ich würde es machen...aber eben nur, wenn geklärt ist, dass ich danach ein festes Einkommen habe. *seufzt tief* *und seufzt nochmal*
Also das würd ich mir nochmal überlegen, ich hab gelernt, dass man, wenn mal erstmal mit dem "richtigen" Arbeiten angefangen hat, keine Möglichkeit mehr hat, solch eine lange Zeit auszusteigen, es gibt dann einfach zu viele Verpflichtungen. Und Reisen macht nunmal mehr Spass, wenn man sich wirklich Zeit dafür nehmen kann.
Lg
Stefan, ich verstehe Deine Gedanken und weiß selbst auch, dass wenn nicht jetzt, dann nie. Trotzdem möchte so ein Unternehmen bezahlt werden...ich hätte keine Skrupel, mir das Geld von meinen Eltern zu leihen, wenn ich wüsste, dass ich danach ein Einkommen habe. Leider kenne ich sehr viele Magisterabsolventen, die über ein 300 Euro-Praktikum froh sind. Mit dieser Aussicht bringe ich es weder übers Herz meine Ersparnisse auszugeben, noch meine Eltern auszunehmen. Ganz abgesehen davon, dass diese mir wohl zurechterweise einen Vogel zeigen würden...ich solle mich wohl erstmal um einen Job kümmern bevor ich um Geld bettle.
*spricht die flugbegleiterin*
Lg
Arno: pssssssst!
Ah PS: Dale, dale Don dale!