Wenn Du viel Vulkangestein und César Manrique magst dann Lanzarote. Teneriffa ist ebenso für Vulkanier ;-) also überwiegend 'schwarze Strände' mit sehr starker Strömung. In Santa Cruz findet sich ein schöner aber leider auch voller Sandstrand, der extra aufgeschüttet wurde. Stehst du auf Serpentinen, guckstu Anaga-Gebirge und Pico del Teide an. Meide den Süden, sehr touristisch. Auf Gran Canaria stehen zu viele Hotels :-) Das Wetter unterscheidet sich auf T und GC im Norden und Süden teilweise recht krass. Zu El Hierro, La Palma und La Gomera kann ich nix beitragen. Mein Favorit: Lanzarote.
Viel Schbass bei der Auswahl - lgmx
Schlechtes? Auf Lanzarote war ich voriges Jahr 2 Wochen. Kahl stimmt, aber zugleich auch landschaftlich sehr beeindruckend. Ist halt eine vergleichsweise junge Vulkaninsel, die sich die Natur noch nicht zurückerobern konnte (dunkel, rot, Wüste, Lava, schroff) Dafür kann man im Nationalpark vulkanische Aktivitäten immer noch hautnah miterleben.
2 Wochen waren dann allerdings schon fast zu lange für die Insel, vor allem eignet sie sich nicht wirklich zum baden, weil es kaum Sandstrände gibt.
Ich würde fast Fuerteventura empfehlen. Dort gibts wirklich tolle Strände und auch noch eine beindruckende Landschaft und dann würde ich von dort aus 1-2 Tagesausflüge nach Lanzarote machen (Schiffüberfahrt ca. 1 Stunde und unbedingt Leihwagen nehmen)
tigerhöhle - October 15, 13:58
Leihwagen für Cali auf einer Insel, die nicht ausreichend Büsche hat, um sie aufzufangen? Na, ich weiß nicht ...
Moin
Viel Schbass bei der Auswahl - lgmx
2 Wochen waren dann allerdings schon fast zu lange für die Insel, vor allem eignet sie sich nicht wirklich zum baden, weil es kaum Sandstrände gibt.
Ich würde fast Fuerteventura empfehlen. Dort gibts wirklich tolle Strände und auch noch eine beindruckende Landschaft und dann würde ich von dort aus 1-2 Tagesausflüge nach Lanzarote machen (Schiffüberfahrt ca. 1 Stunde und unbedingt Leihwagen nehmen)