gebloggt from Madrid

Saturday, 29 July 2006

*lavadora*

Hängt es damit zusammen, dass es in Spanien wärmer ist als in Deutschland? Alle bisher von mir befragten Spanier nutzen beim Waschen mit der Maschine nur die Kaltwäsche...bei den mir bekannten Deutschen ist diese eher die Ausnahme für delikate Sachen... *grübel*

Thursday, 27 July 2006

*vida*

Vorgestern habe ich den Ex-Erasmus-Studenten und nun Praktikanten Martin kennen gelernt. Er wohnt in einer 18er WG, was ich total klasse finde. Internationale Leute in lockerer Atmosphäre. So was muss man mal gesehen haben. Meine Wohnungssuche erweist sich ja eher als zäh.
Jedenfalls wurde ich an besagtem Abend in eine typische Tapas-Bar (El Tigre) geführt. Ein kleines Glas Cidre für 1,50 Euro, zu dem es dann jede Menge Häppchen gibt. Das Konzept ist mir aus Italien bekannt. Nur dass ich dort beim Aperitivo ganze 6 bis 8 Euro für einen Cocktail lassen muss, um mich hinterher am Buffet bedienen zu dürfen. Hier geht es also auch für weniger und das kommt meinem Konto sehr entgegen. So saßen dann dort also Leute aus Deutschland, Polen, Irland, Tunesien, Brasilien und dem Libanon und schwatzten in fließendem Englisch. Herrlich…erinnert mich an meine Au-Pair- und Erasmuszeit. Was allerdings neu für mich war, ist dass die Spanier jeglichen Müll einfach auf den Boden fallen lassen, sodass es irgendwann wirklich nicht mehr lecker aussieht. Das gehört allerdings zu einer guten Tapasbar dazu. Naja, wenn die das so meinen…

Ich glaube, ich kann mich hier wohl fühlen. Die Menschen führen ein Sozialleben, das dem italienischen ähnlich ist und auch hier wird eine Bar betreten selbst wenn kein Sitzplatz mehr vorhanden ist. Man steht einfach mit seinem Glas in der Hand lässig an der Theke oder draußen an der frischen Luft und kommt mit allen möglichen Leuten ins Gespräch. Así me gusta.

*schlürf*

Spanischer Kaffee ist gut. Italienischer Kaffee ist besser.

...

1:00 Uhr - 32 Grad

Monday, 24 July 2006

*salir en Madrid*

Für Miss Pringle, die sich derzeit selbst herumtreibt:

Mittwochabend angekommen und gleich gings los:

miércoles: Chesterfield (internationales Ambiente, gute Musik)
viernes: Ananda (terraza mit mehreren Tanzflächen)
sábado: Locua (Black Music, das Publikum nicht so mein Fall)

Nun ja...bisher hab ich mich in Mailand besser amüsiert. Dabei heißt es immer "DAS spanische Nachtleben"... ich werde mir also Mühe geben und weiterhin die Stadt zu nächtlicher Stunde erkunden. Zur Zeit sind halt einfach wenig Leute hier...die meisten verbringen die heißen Tage am Meer. Sogar Sonntag in La Latina wars recht ruhig. Nur der Retiro-Park quillte quoll über...

*introducción*

Folgendes schrieb ich im Februar über Madrid, das trotz des Wetterwechsels zutrifft. Daher gibt es erstmal ein paar alte Worte zur Einleitung:

(...)
Zur Stadt selbst faellt mir als erstes das Wort beeindruckend ein. Ich bin begeistert von den Palacios und dem Nebeneinander von Alt und Modern. Vielleicht etwas zu viel Beton und im Sommer bestimmt sehr stressig, doch mit Zweitwohnsitz in Mailand bin ich da an einiges gewoehnt. Auch in anderen Hinsichten fehlt mir mein geliebtes Italien nur wenig. Ich fand Venedig auf dem Plaza Mayor und Rom auf der Puerta del Sol. Die Spanierinnen stehen den Italienerinnen in ihrem edlen Styling kaum nach und wirken dabei genauso wenig tussihaft...so wie es eben nur Suedlaenderinnen beherrschen. Statt Risotto gibt es Paella, statt Tonno Bacalao und das Kaffeeproblem habe ich geschickt mit Starbucks geloest. Die Sprachen sind sich sowieso aehnlich und die Lautstaerke beim Aeusserungsakt nimmt sich auch nicht viel.
Das Seltsamste ist vermutlich das Vogelgezwitscher, das ertoent, wenn die Ampel auf gruen schaltet. Aber manch einer behauptet ja sowieso, ich haette einen Vogel...

Friday, 24 February 2006

*De Madrid al cielo*

Nun bin ich also in Madrid.

Der Anfang wurde mir recht leicht gemacht, ich wurde naemlich sehr herzlich aufgenommen. Eine Riesengruppe von Spaniern und Englaendern begruesste mich lauthals und begleitete mich zu meinem Heim fuer die folgenden 8 Tage. Tja...wenn man neben dem Fussballstadion wohnt, ist alles moeglich ;-)
Apropos wohnen...ja...hihi...das waere vermutlich einen ganzen Film wert. "Drei Maenner und ein Hund." Ein Mann sieht aus wie Berlusconi, ein Mann ist eher noch ein Junge und ueber den dritten im Bunde darf ich nichts Boeses schreiben, weil er mein Gastgeber ist.

Zur Stadt selbst faellt mir als erstes das Wort beeindruckend ein. Ich bin begeistert von den Palacios und dem Nebeneinander von Alt und Modern. Vielleicht etwas zu viel Beton und im Sommer bestimmt sehr stressig, doch mit Zweitwohnsitz in Mailand bin ich da an einiges gewoehnt. Auch in anderen Hinsichten fehlt mir mein geliebtes Italien nur wenig. Ich fand Venedig auf dem Plaza Mayor und Rom auf der Puerta del Sol. Die Spanierinnen stehen den Italienerinnen in ihrem edlen Styling kaum nach und wirken dabei genauso wenig tussihaft...so wie es eben nur Suedlaenderinnen beherrschen. Statt Risotto gibt es Paella, statt Tonno Bacalao und das Kaffeeproblem habe ich geschickt mit Starbucks geloest. Die Sprachen sind sich sowieso aehnlich und die Lautstaerke beim Aeusserungsakt nimmt sich auch nicht viel.
Das Seltsamste ist vermutlich das Vogelgezwitscher, das ertoent, wenn die Ampel auf gruen schaltet. Aber manch einer behauptet ja sowieso, ich haette einen Vogel...
logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42
Ja, aber nur an Tagen,...
Ja, aber nur an Tagen, wo sie die Hose nicht beim Hausmeister...
NeonWilderness - April 20, 16:55
Wirft
Frau Caliente nicht normalerweise die Kamera zusammen...
pathologe - April 20, 16:45

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7216 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog
development